Internationaler Onlinekurs zu neuen Energien und nachhaltiger Entwicklung

Das Fachgebiet Internationale Beziehungen bietet in Kooperation mit dem Kasseler Lateinamerikazentrum CELA sowie mit der argentinischen Universidad Nacional de San Martín (UNSAM) für Studierende und Interessierte einen kostenfreien Onlinekurs zu neuen Energien und nachhaltiger Entwicklung in Lateinamerika an.
Der Kurs findet im Rahmen des vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten SDG-Hochschulkooperationsprojekts „Grüne Energien und nachhaltige Rohstoffe“ statt. Ziel ist es, Forschung und Lehre zu zentralen Themen der nachhaltigen Entwicklung grenzüberschreitend zu unterstützen und den internationalen Austausch zwischen Europa und Lateinamerika zu stärken.
Zu den Themen gehören die internationale Energie- und Klimapolitik, die Entwicklung der lateinamerikanischen Energieversorgung, Perspektiven auf Elektromobilität, Wasserstoff- und Lithiumwirtschaft, nachhaltige Wertschöpfungsketten sowie Finanzierungsstrategien für eine sozial gerechte Energietransformation. Ein Praxismodul dient der Förderung konkreter Projektideen mit Bezug zu regionalen Entwicklungsstrategien. Der Kurs bietet nicht nur Zugang zu hochaktuellen Inhalten, sondern auch die Möglichkeit, sich aktiv in ein wachsendes internationales Netzwerk zu Energie-, Umwelt- und Entwicklungspolitik einzubringen.
Anmeldefrist: 1. September 2025
Registrierung (Google forms)
Kontakt:
Mehr Informationen: www.idaes.edu.ar