define( 'PLL_COOKIE', true);

Unsere Lehre im Wintersemester 2025 / 2026

Unsere Lehre im Wintersemester finden Sie hier: Name Uhrzeit Beginn Titel Modul Daniela Celleri Dienstag 8-10 Uhr 21.10.25 Internationale Umwelt- und Migrationspolitik in Lateinamerika BA Modul 3 Daniela Celleri Dienstag 12-14 Uhr 21.10.25 Migration, Flucht und Klimawandel aus Nord-Süd Perspektive MA Modul 2 Daniela Celleri Montag 16-18 Uhr 20.10.25 Buen …

By kg-admin, ago

Lateinamerikas neue geopolitische Konstellation, Hofgeismarer Lateinamerikagespräche, 30.01.-02.02.2026

Lateinamerikas neue geopolitische Konstellation: Akteure, Interessen, Konflikte Die Welt befindet sich im Wandel: Klimakrise, geopolitische Machtkämpfe zwischen USA und China, eine EU auf der Suche nach Einfluss – all das prägt die internationalen Beziehungen In Lateinamerika werden diese Spannungen besonders sichtbar: Die USA setzen Zölle und rücken Migration in den …

By kg-admin, ago

Professor Hans-Jürgen Burchardt erhält hochrangigen Forschungspreis

Am 8. Juli.2025 ist Prof. Dr. Hans-Jürgen Burchardt der renommierte argentinische Forschungspreis Leloir verliehen worden. Der Preis, benannt nach dem Biochemiker und Nobelpreisträger Luis Federico Leloir, gehört zu den höchsten Auszeichnungen, die internationale Wissenschaftler für ihre herausragenden Verdienste um die argentinischen Wissenschaften, Nachwuchsförderung und Kooperation erhalten. Die Verleihung fand in …

By kg-admin, ago

Internationaler Onlinekurs zu neuen Energien und nachhaltiger Entwicklung

Das Fachgebiet Internationale Beziehungen bietet in Kooperation mit dem Kasseler Lateinamerikazentrum CELA sowie mit der argentinischen Universidad Nacional de San Martín (UNSAM) für Studierende und Interessierte einen kostenfreien Onlinekurs zu neuen Energien und nachhaltiger Entwicklung in Lateinamerika an. Der Kurs findet im Rahmen des vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) geförderten …

By kg-admin, ago

Kassel auf der 33. Internationalen Buchmesse von Havanna 2025

Im Februar 2025 öffnete die 33. Internationale Buchmesse von Havanna (FILH) ihre Tore. In diesem inspirierenden Umfeld präsentierten das Center for Advanced Latin American Studies (CALAS), seine CALAS-Professur in Havanna sowie der Projektverbund Extractivism.de der Universität Kassel eine Auswahl ihrer neuesten Veröffentlichungen. CALAS und Extractivism.de waren an zwei Veranstaltungsorten der …

By kg-admin, ago

Internationaler CALAS-Kongress 2025: Krisen und Lösungen – Perspektiven aus Lateinamerika, 10.-12. Februar, Universität Kassel

Unsere Welt ist im Krisenmodus. Steigende Kriegsgefahr, Inflation, Umweltkatastrophen, Klimawandel, der Aufstieg der extremen Rechten sowie Flucht- und Migrationsbewegungen lassen daran wenig Zweifel. Krisen stellen Bestehendes in Frage. Sie lassen Konflikte eskalieren, können aber auch neue Lösungsstrategien hervorbringen. Das Maria Sibylla Merian Centre for Advanced Latin American Studies (CALAS) beschäftigt …

By kg-admin, ago

Hofgeismarer Lateinamerikagespräche 2025: Die politische Rechte in Lateinamerika, 24. – 26. Januar 2025

Die demokratischen Regime in Lateinamerika stehen vor enormen Anforderungen: Auf der einen Seite scheint ein starker Staat erforderlich, um den Wandel in eine nachhaltige Zukunft erfolgreich zu gestalten. Auf der anderen Seite setzen Wirtschaftskrisen, Inflation und Verschuldung, aber auch soziale Polarisierung, Korruption und Vetternwirtschaft die demokratische Legitimation des Regierens zunehmend …

By kg-admin, ago

Unsere Lehre im Wintersemester 2024 / 2025

Unsere Lehre im Wintersemester finden Sie hier: Name Uhrzeit Beginn Titel Modul Sebastian Matthes Dienstag 14-16 Uhr 22.10.24 Einführung in die Politikwissenschaft. Zentrale Themenfelder der Politikwissenschaft am Beispiel Lateinamerikas BA Modul 1 Sebastian Matthes Mittwoch 10-12 Uhr 23.10.24 Zur Politischen Ökonomie in den Nord-Süd-Beziehungen MA Modul 2 Sebastian Matthes Dienstag …

By kg-admin, ago

Georg Forster-Forschungspreis an Maristella Svampa

Das Fachgebiet hat den renommierten Georg Forster-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung eingeworben.Preisträgerin ist die argentinische Soziologin Maristella Svampa, Professorin an der Universidad Nacional de San Martín (Buenos Aires). Im Rahmen des Fachgebietes und des Kasseler Lateinamerikazentrums CELA wird Maristella Svampa Problemlagen der sozial-ökologischen Transformation im Nord-Süd- Dialog thematisieren. Weitere Informationen

By kg-admin, ago

¿De la sustentabilidad al desarrollo? Entre el extractivismo verde y la transformación socioambiental

Autor(a): Hans-Jürgen Burchardt, Cecilia Gárgano, Lucas Christel ¿Nos espera el colapso ambiental o podemos evitarlo? ¿Existen límites planetarios a las formas de producción? ¿Cómo estamos viviendo y habitando? ¿Tenemos alternativas? La crisis socioambiental se despliega a lo largo del mundo con una urgencia inusitada. Sin embargo, su transversalidad no es …

By kg-admin, ago