Unsere Lehre im Wintersemester 2024 / 2025

Unsere Lehre im Wintersemester finden Sie hier:
Name | Uhrzeit | Beginn | Titel | Modul | |
Sebastian Matthes | Dienstag 14-16 Uhr |
22.10.24 | Einführung in die Politikwissenschaft. Zentrale Themenfelder der Politikwissenschaft am Beispiel Lateinamerikas | BA Modul 1 | |
Sebastian Matthes | Mittwoch 10-12 Uhr | 23.10.24 | Zur Politischen Ökonomie in den Nord-Süd-Beziehungen | MA Modul 2 | |
Sebastian Matthes | Dienstag 16-18 Uhr |
22.10.24 | Concepts of Justice: Gerechtigkeit im Kontext von Nachhaltigkeit und Transformation | MA Modul 4 | |
Sebastian Matthes | Donnerstag 10-12 Uhr |
17.10.24 | Transformationsbegriffe und Transformationsprozesse | BA Modul 3 (Lehramt und Kernstudium)
|
|
Hans-Jürgen Burchardt und Hannes Warnecke Berger |
Di 12-16 Uhr (14tägig) |
22.10.24 | Die extreme Rechte und Populismus in Lateinamerika – was können wir lernen? | BA Modul 6 (Projektseminar) | |
Johann Eschenburg | Donnerstag 8-10 Uhr |
17.10.24 | Einführung in das politikwissenschaftliche Arbeiten | BA Modul 1 | |
Luiza Cerioli | Donnerstag 14-16 Uhr |
17.10.24 | Multipolarity, Geopolitics and the Global South | BA Modul 5 (L3) | |
Eleonor Faur | Donnerstag 14-18 Uhr |
24.10.24 | The Political and Social Organization of Care in Latin America: a Gender Perspective | MA Modul 3 + GPED
|
|
Hans
Rackwitz |
Mi. 14-18 Uhr (14tägig) |
23.10.24 | Dasselbe in Grün? Perspektiven und Kritik des Grünen Kapitalismus | BA Modul 5 |
|
|||